DATENSCHUTZPOLITIK
DATENSCHUTZPOLITIK
Aktualisiert am 13/01/2025
Svedora („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie Ihre persönlichen Daten von Svedora erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website und die zugehörigen Subdomains (zusammenfassend unser „Dienst“) sowie für unsere Anwendung Svedora. Indem Sie auf unseren Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie, dass Sie die Erfassung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
Definitionen und Schlüsselbegriffe Cookie: Eine kleine Datenmenge, die von einer Website erzeugt und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Sie werden verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen zu erstellen und Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Sprachpräferenz oder Ihre Anmeldeinformationen. Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie von „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ die Rede ist, bezieht sich dies auf Svedora, registriert im Belgien und verantwortlich für Ihre Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie. Land: Das Land, in dem Svedora oder die Eigentümer/Gründer von Svedora ansässig sind, in diesem Fall die Schweiz. Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Person, die sich für die Nutzung des Svedora-Dienstes anmeldet, um die Beziehungen zu Ihren Kunden oder Dienstnutzern zu verwalten. Gerät: Jedes mit dem Internet verbundene Gerät, wie z. B. ein Telefon, ein Tablet, ein Computer oder ein anderes Gerät, das verwendet werden kann, um Svedora zu besuchen und die Dienste zu nutzen. IP-Adresse: Jedem Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, wird eine Nummer zugewiesen, die als Internet-Protokoll-Adresse (IP) bezeichnet wird. Diese Nummern werden in der Regel in geografischen Blöcken vergeben. Anhand einer IP-Adresse lässt sich häufig der Standort ermitteln, von dem aus ein Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt. Personal: Bezieht sich auf die Personen, die bei Svedora angestellt sind oder unter Vertrag stehen, um eine Dienstleistung im Namen einer der Parteien zu erbringen. Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen. Dienstleistung: Bezieht sich auf den von Svedora bereitgestellten Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben ist. Dienstleistung von Dritten: Bezieht sich auf Werbetreibende, Sponsoren von Wettbewerben, Werbe- und Marketingpartner und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen Sie unserer Meinung nach interessieren könnten. Website: Die Website von Svedora, die über diese URL aufgerufen werden kann: https://www.svedora.com/ Sie: Eine natürliche oder juristische Person, die bei Svedora für die Nutzung der Dienste registriert ist.
Welche Informationen erfassen wir? Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, auf eine Umfrage antworten oder ein Formular ausfüllen. Diese Informationen können umfassen:
-Name/Benutzername
-Telefonnummern
-E-Mail-Adressen
-Postanschriften
-Rechnungsadressen
Wie verwenden wir die von uns erfassten Informationen? Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:
- Um Ihre Erfahrungen zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen).
-Um unsere Website zu verbessern (wir sind ständig bemüht, unser Website-Angebot auf der Grundlage der Informationen und Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern).
-Zur Verbesserung des Kundendienstes (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren).
-Um Transaktionen zu verarbeiten.
-Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Funktion der Website zu verwalten.
-Zum Versenden regelmäßiger E-Mails.
Wann verwendet Svedora Endbenutzerinformationen von Dritten? Svedora sammelt Endnutzerdaten, die für die Bereitstellung der Svedora-Dienste für unsere Kunden erforderlich sind. Endnutzer können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf Websites sozialer Medien veröffentlicht haben. Wenn Sie uns solche Informationen zur Verfügung stellen, können wir öffentlich verfügbare Informationen von den von Ihnen angegebenen Social-Media-Websites erfassen. Sie können kontrollieren, wie viele Ihrer Informationen auf Websites sozialer Medien veröffentlicht werden, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Wann verwendet Svedora Kundeninformationen von Dritten? Wir erhalten einige Informationen von Dritten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse übermitteln, um Ihr Interesse daran zu bekunden, Kunde bei Svedora zu werden, erhalten wir Informationen von einer dritten Partei, die Svedora automatisierte Betrugserkennungsdienste zur Verfügung stellt. Gelegentlich sammeln wir auch Informationen, die auf Websites sozialer Medien öffentlich zugänglich gemacht werden. Sie können selbst bestimmen, wie viele Ihrer Daten auf Websites sozialer Medien veröffentlicht werden, indem Sie diese Websites besuchen und Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
Geben wir die von uns erfassten Informationen an Dritte weiter? Wir können die von uns erfassten persönlichen und nicht-persönlichen Daten an Dritte weitergeben, z. B. an Werbetreibende, Sponsoren von Wettbewerben, Werbe- und Marketingpartner, und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wir können sie auch an unsere derzeitigen und zukünftigen verbundenen Unternehmen und Geschäftspartner weitergeben, und wenn wir an einer Fusion oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, oder einer anderen Unternehmensumstrukturierung können wir Ihre persönlichen und nicht-persönlichen Daten auch an unsere Nachfolger weitergeben oder übertragen.
Wir können vertrauenswürdige Drittanbieter mit der Durchführung von Funktionen und der Erbringung von Dienstleistungen für uns beauftragen, z. B. mit dem Hosting und der Wartung unserer Server und der Website, der Speicherung und Verwaltung von Datenbanken, der E-Mail-Verwaltung, dem Speichermarketing, der Kreditkartenverarbeitung, dem Kundendienst und der Ausführung von Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen, die Sie über die Website erwerben. Wir werden wahrscheinlich Ihre persönlichen Daten und möglicherweise einige nicht-persönliche Daten an diese Dritten weitergeben, damit sie diese Dienstleistungen für uns und für Sie erbringen können.
Wir können Teile unserer Protokolldateidaten, einschließlich IP-Adressen, zu Analysezwecken an Dritte weitergeben, z. B. an Webanalysepartner, Anwendungsentwickler und Werbenetzwerke. Wenn Ihre IP-Adresse weitergegeben wird, kann sie zur Schätzung des allgemeinen Standorts und anderer technischer Daten verwendet werden, wie z. B. der Verbindungsgeschwindigkeit, ob Sie die Website an einem gemeinsamen Standort besucht haben und der Art des Geräts, mit dem Sie die Website besucht haben. Sie können Informationen über unsere Werbung und über das, was Sie auf der Website sehen, zusammenfassen und dann Prüfungen, Untersuchungen und Berichte für uns und unsere Werbekunden erstellen.
Wir können auch persönliche und nicht-persönliche Informationen über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder private Parteien weitergeben, wenn wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf Forderungen, rechtliche Verfahren (einschließlich Vorladungen) zu reagieren, unsere Rechte und Interessen oder die eines Dritten zu schützen, die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu gewährleisten, illegale, unethische oder rechtlich verfolgbare Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen oder um auf andere Weise geltende Gerichtsbeschlüsse, Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten.
Wo und wann werden Informationen von Kunden und Endbenutzern gesammelt? Svedora sammelt persönliche Informationen, die Sie uns übermitteln. Wir können auch persönliche Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie oben beschrieben.
Wie verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse? Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse auf dieser Website angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von uns zu erhalten. Sie können Ihre Teilnahme an einer dieser E-Mail-Listen jederzeit beenden, indem Sie auf den Abmeldelink oder eine andere Option zum Abbestellen klicken, die in der jeweiligen E-Mail enthalten ist. Wir senden E-Mails nur an Personen, die uns die Erlaubnis erteilt haben, sie zu kontaktieren, entweder direkt oder über eine dritte Partei. Wir versenden keine unerwünschten Werbe-E-Mails, da wir Spam genauso hassen wie Sie. Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich außerdem damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für die gezielte Ansprache von Kunden auf Websites wie Facebook verwenden, wo wir bestimmten Personen, die sich für den Erhalt von Mitteilungen von uns entschieden haben, maßgeschneiderte Werbung anzeigen. E-Mail-Adressen, die nur auf der Seite für die Bestellabwicklung angegeben werden, werden ausschließlich für die Zusendung von Informationen und Aktualisierungen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung verwendet. Wenn Sie uns jedoch dieselbe E-Mail-Adresse auf einem anderen Weg mitgeteilt haben, können wir sie für jeden der in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwenden. Hinweis: Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails abbestellen möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zur Abbestellung.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um Ihnen Svedora zur Verfügung zu stellen und die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Dies gilt auch für jeden, dem wir Ihre Daten mitteilen und der in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringt. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen und ihre Aufbewahrung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir sie entweder aus unseren Systemen entfernen oder sie entpersonalisieren, so dass wir Sie nicht mehr identifizieren können.
Wie schützen wir Ihre Daten? Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre persönlichen Daten eingeben, übermitteln oder abrufen. Wir bieten die Verwendung eines sicheren Servers an. Alle übermittelten sensiblen Daten/Kreditinformationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann in der Datenbank unseres Zahlungsgateway-Anbieters verschlüsselt, so dass nur diejenigen darauf zugreifen können, die über besondere Zugangsrechte zu diesen Systemen verfügen und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Informationen (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) niemals in einer Datei gespeichert. Wir können jedoch keine absolute Sicherheit der von Ihnen an Svedora übermittelten Daten garantieren oder gewährleisten, dass Ihre Daten im Rahmen des Dienstes nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen zugänglich gemacht, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Können meine Daten in andere Länder übertragen werden? Svedora ist in Schweiz ansässig. Informationen, die über unsere Website, durch direkte Interaktionen mit Ihnen oder durch die Nutzung unserer Hilfsdienste erfasst werden, können von Zeit zu Zeit an unsere Büros oder Mitarbeiter oder an Dritte in der ganzen Welt übertragen werden und können überall auf der Welt eingesehen und gehostet werden, auch in Ländern, in denen es keine allgemein gültigen Gesetze gibt, die die Verwendung und Übertragung solcher Daten regeln. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, erklären Sie sich durch die Nutzung der oben genannten Seiten freiwillig mit der grenzüberschreitenden Übertragung und dem Hosting solcher Daten einverstanden.
Sind die über den Svedora Service gesammelten Informationen sicher? Wir ergreifen Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen. Wir verfügen über physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren, um Ihre Daten zu schützen, unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datensicherheit aufrechtzuerhalten und Ihre Daten korrekt zu verwenden. Allerdings sind weder Menschen noch Sicherheitssysteme narrensicher, auch nicht Verschlüsselungssysteme. Darüber hinaus können Menschen vorsätzliche Straftaten begehen, Fehler machen oder Richtlinien nicht befolgen. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren. Falls das geltende Recht eine nicht einklagbare Verpflichtung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorsieht, erklären Sie sich damit einverstanden, dass vorsätzliches Fehlverhalten der Maßstab ist, an dem wir die Einhaltung dieser Verpflichtung messen.
Kann ich meine Daten aktualisieren oder korrigieren? Die Rechte, die Sie haben, um Aktualisierungen oder Korrekturen der von Svedora erfassten Daten zu verlangen, hängen von Ihrer Beziehung zu Svedora ab. Mitarbeiter können ihre Daten gemäß unseren internen Unternehmensrichtlinien für die Beschäftigung aktualisieren oder korrigieren. Kunden haben das Recht, die Einschränkung bestimmter Verwendungen und Offenlegungen persönlich identifizierbarer Daten wie folgt zu verlangen. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um (1) Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, (2) Ihre Präferenzen in Bezug auf Mitteilungen und andere Informationen, die Sie von uns erhalten, zu ändern oder (3) die personenbezogenen Daten, die über Sie in unseren Systemen gespeichert sind, zu löschen (vorbehaltlich des folgenden Absatzes), indem Sie Ihr Konto kündigen. Solche Aktualisierungen, Korrekturen, Änderungen und Löschungen wirken sich nicht auf andere Informationen aus, die wir aufbewahren, oder auf Informationen, die wir an Dritte weitergegeben haben. Parteien im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie vor einer solchen Aktualisierung, Korrektur, Änderung oder Löschung. Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, können wir angemessene Schritte unternehmen (z. B. ein eindeutiges Passwort anfordern), um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang zum Profil gewähren oder Korrekturen vornehmen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr einmaliges Passwort und Ihre Kontoinformationen jederzeit geheim zu halten.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es technisch nicht möglich ist, jeden einzelnen Datensatz, den Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aus unserem System zu entfernen. Die Notwendigkeit, unsere Systeme zu sichern, um Informationen vor versehentlichem Verlust zu schützen, bedeutet, dass eine Kopie Ihrer Informationen in einer nicht löschbaren Form existieren kann, die für uns schwer oder gar nicht auffindbar ist. Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Anfrage werden alle personenbezogenen Daten, die in den von uns aktiv genutzten Datenbanken und anderen leicht auffindbaren Medien gespeichert sind, aktualisiert, korrigiert, geändert oder gegebenenfalls gelöscht, sobald und soweit dies technisch möglich ist.
Wenn Sie ein Endnutzer sind und Informationen, die wir über Sie haben, aktualisieren, löschen oder erhalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich an die Organisation wenden, bei der Sie Kunde sind.
Personal Wenn Sie ein Mitarbeiter oder Bewerber von Svedora sind, sammeln wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verwenden die gesammelten Informationen für Zwecke der Personalabteilung, um Leistungen für Arbeitnehmer zu verwalten und Bewerber zu prüfen.
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um (1) Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, (2) Ihre Präferenzen in Bezug auf Mitteilungen und andere Informationen, die Sie von uns erhalten, zu ändern oder (3) eine Aufzeichnung der Informationen zu erhalten, die wir über Sie haben. Solche Aktualisierungen, Korrekturen, Änderungen und Löschungen wirken sich nicht auf andere Informationen aus, die wir aufbewahren, oder auf Informationen, die wir Dritten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie vor einer solchen Aktualisierung, Korrektur, Änderung oder Löschung zur Verfügung gestellt haben.
Unternehmensverkauf Wir behalten uns das Recht vor, im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer sonstigen Übertragung aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte von Svedora oder eines seiner verbundenen Unternehmen (wie hierin definiert) Informationen an einen Dritten zu übertragen, oder des Teils von Svedora oder eines seiner verbundenen Unternehmen, auf den sich der Dienst bezieht, oder für den Fall, dass wir unsere Geschäftstätigkeit einstellen oder einen Antrag auf Konkurs, Reorganisation oder ein ähnliches Verfahren gegen uns stellen oder gestellt haben, vorausgesetzt, die dritte Partei erklärt sich bereit, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einzuhalten.
Verbundene Unternehmen Wir können Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) über Sie an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff verbundene Unternehmen“ jede natürliche oder juristische Person, die Svedora direkt oder indirekt kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, sei es durch Eigentum oder auf andere Weise. Alle Sie betreffenden Informationen, die wir unseren verbundenen Unternehmen zur Verfügung stellen, werden von diesen verbundenen Unternehmen gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.
Geltendes Recht Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen der Schweiz unter Ausschluss der Bestimmungen des Kollisionsrechts. Sie erklären sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte für alle Klagen oder Streitigkeiten, die sich zwischen den Parteien aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, einverstanden, mit Ausnahme der Personen, die möglicherweise Ansprüche unter dem Privacy Shield oder dem Swiss-US Framework geltend machen können.
Die Gesetze des Schweiz, unter Ausschluss der Kollisionsnormen, regeln diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der Website. Ihre Nutzung der Website kann auch anderen lokalen, bundesstaatlichen, nationalen oder internationalen Gesetzen unterworfen sein.
Durch die Nutzung von Svedora oder die direkte Kontaktaufnahme mit uns erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere Website nicht nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Die fortgesetzte Nutzung der Website, die direkte Kontaktaufnahme mit uns oder die Bekanntgabe von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie, die sich nicht wesentlich auf die Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten auswirken, bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Ihr Einverständnis Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um Ihnen vollständige Transparenz darüber zu bieten, welche Daten beim Besuch unserer Website erfasst und wie sie verwendet werden. Durch die Nutzung unserer Website, die Registrierung eines Kontos oder einen Kauf erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen deren Bedingungen zu.
Links zu anderen Websites Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Dienste. Die Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Svedora betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Meinungen, die auf solchen Websites zum Ausdruck gebracht werden, und solche Websites werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit oder Vollständigkeit geprüft. Bitte denken Sie daran, dass unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr gültig ist, wenn Sie über einen Link von den Diensten zu einer anderen Website wechseln. Ihr Browsing und Ihre Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich derer, die einen Link auf unserer Plattform haben, unterliegen den Regeln und Richtlinien dieser Website. Solche Drittanbieter können ihre Cookies oder andere Methoden verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln.
Werbung Diese Website kann Werbung Dritter und Links zu Websites Dritter enthalten. Svedora übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Angemessenheit der in diesen Anzeigen oder Sites enthaltenen Informationen und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für das Verhalten oder den Inhalt dieser Anzeigen und Sites und die Angebote der Dritten.
Werbung sorgt dafür, dass Svedora und viele der von Ihnen genutzten Websites und Dienste kostenlos sind. Wir arbeiten hart daran, dass die Werbung sicher, unaufdringlich und so relevant wie möglich ist.
Anzeigen Dritter und Links zu anderen Websites, auf denen Waren oder Dienstleistungen beworben werden, sind keine Befürwortung oder Empfehlung der Websites, Waren oder Dienstleistungen Dritter durch Svedora. Svedora übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Anzeigen, die gemachten Versprechungen oder die Qualität/Zuverlässigkeit der in allen Anzeigen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen.
Cookies für Werbung Diese Cookies sammeln im Laufe der Zeit Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf der Website und anderen Online-Diensten, um Online-Werbung für Sie relevanter und effektiver zu gestalten. Dies wird als interessenbasierte Werbung bezeichnet. Außerdem verhindern sie, dass ein und dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, und stellen sicher, dass die Anzeigen für die Werbetreibenden korrekt angezeigt werden. Ohne Cookies ist es für einen Werbetreibenden sehr schwierig, sein Publikum zu erreichen oder zu wissen, wie viele Anzeigen gezeigt wurden und wie viele Klicks sie erhalten haben.
Cookies Svedora verwendet „Cookies“, um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern, aber sie sind für ihre Nutzung nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies könnten jedoch bestimmte Funktionen wie z. B. Videos nicht verfügbar sein oder Sie müssten bei jedem Besuch der Website Ihre Anmeldedaten eingeben, da wir uns nicht daran erinnern könnten, dass Sie sich zuvor angemeldet haben. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass sie die Verwendung von Cookies deaktivieren. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht korrekt oder überhaupt nicht auf die Funktionen unserer Website zugreifen. Wir speichern niemals persönlich identifizierbare Informationen in Cookies.
Blockieren und Deaktivieren von Cookies und ähnlichen Technologien Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass er Cookies und ähnliche Technologien blockiert; dies kann jedoch dazu führen, dass unsere wesentlichen Cookies blockiert werden und unsere Website nicht richtig funktioniert. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass Sie einige gespeicherte Informationen (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Einstellungen) verlieren können, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Verschiedene Browser stellen Ihnen unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten zur Verfügung. Die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie löscht das Cookie nicht aus Ihrem Browser, es sei denn, Sie löschen es manuell über Ihre Browserfunktion.
Datenschutz für Kinder Wir sammeln Informationen von Kindern unter 13 Jahren, um unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur unter Einbeziehung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
Änderungen an unseren Datenschutzrichtlinien Es kann sein, dass wir unseren Service und unsere Richtlinien ändern, und es kann sein, dass wir Änderungen an diesen Datenschutzrichtlinien vornehmen müssen, damit sie unseren Service und unsere Richtlinien korrekt wiedergeben. Sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie (z. B. über unseren Dienst) benachrichtigen, bevor wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, und Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie den Dienst dann weiterhin nutzen, sind Sie an die aktualisierte Datenschutzrichtlinie gebunden. Wenn Sie dieser oder einer aktualisierten Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen möchten, können Sie Ihr Konto löschen.
Dienste von Drittanbietern Wir können Inhalte von Drittanbietern (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und andere Produktdienste) anzeigen, einbeziehen oder verfügbar machen oder Links zu Websites oder Diensten von Drittanbietern bereitstellen („Dienste von Drittanbietern“).
Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Svedora nicht für die Dienste Dritter verantwortlich ist, einschließlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Einhaltung des Urheberrechts, Rechtmäßigkeit, Anstand, Qualität oder anderer Aspekte. Svedora übernimmt keine Haftung oder Verantwortung gegenüber Ihnen oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person für Dienste Dritter. Die Dienste Dritter und die Links zu diesen Diensten werden Ihnen lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt, und Sie greifen auf sie zu und nutzen sie ausschließlich auf eigenes Risiko und gemäß den Geschäftsbedingungen dieser Dritten.
Kontaktaufnahme Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Unternehmensname: EzzyCommerce
Adresse: Dorpsstraat 27, Middelkerke, 8432, Belgien.
E-Mail: Info@svedora.com
Kontaktformular: Kontakt
Telefon: +32497130449
Unternehmensnummer: 1015.046.602
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: BE 1015.046.602
Kundenservice: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.